Kennen Sie das? Sie blicken auf eine Sommerwiese und denken „einfach nur schön“. Unmittelbar fühlen Sie die Erinnerungen an hoffnungsschwangere Frühlingstage, an
unbeschwerte Sommerferien und Sie stellen sich vor, wie Sie mit Strohhut auf dem Fahrrad durch die Felder radeln. Dann tauchen Sie ein in das Blütenmeer, legen sich in das Gras und beobachten die
eigene Welt des Mikrokosmos. Blätter werden zu scharfkantigen Riffen, Blütenstempel zu filigranen Kunstwerken und winzige Härchen greifen nach der Sonne. Jede Blüte ist einzigartig und jede
Komposition erzählt ihre eigene Geschichte. Genau dieses Gefühl möchte ich zu Ihnen nach Hause bringen.
Darum stelle ich für Sie Blütenreliefs in einem aufwendigen, mehrtägigen Schaffensprozess aus dem Abbild echter Vegetation künstlerisch her. Die Wanddekoration ist
aus hochwertigem Alabastergips in Künstlerqualität gefertigt. Je nach Wunsch kann das Werk veredelt werden mittels Schlagmetall, mit natürlichen Pigmenten eingefärbte Sumpfkalk- oder
Aquarellfarbe.
Ein Blütenrelief ist mehr als floraler Wanddekor. Es ist ein lebendiges Spiel aus Schatten und Licht. Es lässt Raum, sich zu verlieren in den
feinsten Details der verwendeten Pflanzen, ohne sich dabei aufzudrängen. Es ist ein natürlicher Ausdruck von Stil, Bewusstheit und Ästhetik und weckt die Neugierde ebenso wie die
Inspiration und Fantasie.
Zugleich spendet das Blütenrelief Ruhe, Ausgeglichenheit und Seelenfrieden durch das harmonische Miteinander, das mal grafisch linear und mal
romantisch verspielt arrangiert wird. Der Fokus liegt auf der reinen Form.
Durch die vielseitige Ausgestaltung in Form, Darstellung und Größe passt das Kunstwerk in moderne urbane Wohnformationen ebenso wie zu shabby chic, Landhausstil und
Country Style. Besonders die schlicht gehaltenen Versionen ergänzen auf originelle Weise den Stil eines skandinavischen Wochenendcottage.
Blütenreliefs eignen sich hervorragend dazu, stimmungsvolle Wohlfühl-Atmosphäre zu schaffen. Sie können darüber hinaus, zum Beispiel in Praxen und
Büroräumen eingesetzt, eine beruhigende Wirkung ausüben.
Jedes Werk vermag seine eigene Geschichte zu erzählen. Denn hinter mancher Blütenpracht verstecken sich spannende mythische Zuschreibungen und
Verklärungen, die aus uralten Zeiten stammen. Diese Geheimnisse und Traditionen werden auf eine innovative Weise wiederbelebt. Gerade weil die Farbe weggenommen wird, tritt Struktur in neuer
Abstraktion hervor und lässt neue Maßstäbe des Denkens und des Sehens zu.
Auch die eigene, höchst persönliche Geschichte kann mit einem Blütenrelief assoziiert werden. Das kann die Rückbesinnung an federleichte
Kindheitstage sein. Das kann die schwärmerische Sehnsucht der kultivierten Großstädterin nach ursprünglicher Natur und einem bescheidenen Landleben sein. Das
kann die konkrete Erinnerung an einen unvergesslichen Moment sein – wie die eigene Hochzeit. Zu diesem Zweck besteht die Möglichkeit, den Brautstrauß verewigen zu lassen.
Ob als Erinnerung an die Hochzeit, als Ausdruck der Sehnsucht oder als Quelle der Inspiration – für jede Gelegenheit, jede Location und jeden Stil kreiere ich das passende Kunstwerk.